Am Donnerstag, den 13. August, fand das 1. Sommerfest der Mittelstandsvereinigung (MIT) LDS in der Agrargenossenschaft Dürrenhofe statt, zu dem wir den brandenburgischen Innenminister Michael Stübgen begrüßen durften.
Bei sommerlichen Temperaturen um die 27 Grad konnten die knapp 50 Gäste den Abend zum Austausch und zur Netzwerkbildung nutzen. Besonderen Dank möchten wir unserem Sponsor, GalaBau Reinhard Feind aus Lübben-Neuendorf aussprechen. Gleiches gilt für unseren Gastgeber, die Agrargenossenschaft Dürrenhofe (Uwe Schieban), die uns mit einem grandiosen Essen,...
MIT Dahme-Spreewald begrüßt Konjunkturprogramm „Ein wichtiges und gutes Signal an Unternehmen und Verbraucher“
Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Dahme-Spreewald begrüßt die Beschlüsse des Koalitionsausschusses zur Stärkung der Wirtschaft: „Die Große Koalition hat ein ausgewogenes Paket aus schnell wirkenden Nachfrageimpulsen, Überbrückungshilfen für krisengeschädigte Unternehmen und strukturellen Verbesserungengeschnürt. Das wird Deutschland insgesamt wettbewerbsfähiger machen und kommt auch unserer heimischen Wirtschaft zugute. Das Konjunkturpaket ist ein...
MIT Dahme-Spreewald für rasche Öffnung von Schulen und Kitas Schulz: „Eltern wünschen sich Perspektive, die Mut macht“
Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion(MIT) Dahme-Spreewald fordert von Bund und Ländern eine schnelle Öffnung von Schulen, Kindergärten und Kitas. „Bis Mitte Mai solltees professionelle Beschulungs- oder Betreuungsangebote für alle Schulkinder und einen Großteil der Kita-Kinder geben“, sagt Andreas Schulz, Kreisvorsitzender MIT Dahme-Spreewald. Diese Angebote sollten „schrittweise, aber möglichst mit klarer Perspektive undunter...
Schnelle Liquiditätshilfe ab Mai MIT Dahme-Spreewald für Abschaffung der Vorfälligkeit der Sozialbeiträge
Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Dahme-Spreewald fordert die sofortige Abschaffung der Vorfälligkeit der Sozialversicherungsbeiträge. „Liquidität ist vor allem für kleine und mittlere Unternehmen überlebenswichtig. Die Bundesregierung sollte deshalb unseren Mittelstand in Dahme-Spreewald gerade jetzt unterstützen, indem die Sozialbeiträge erst im Folgemonat und nicht schon vorab abgeführt werden müssen“, fordert Andreas Schulz,...
Schnelle Hilfe für Unternehmen wegen der Corona-Folgen Schulz fordert: Sozialversicherungsbeiträge erst im Folgemonat zahlen
Der Vorsitzendende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Dahme-Spreewald Andreas Schulz fordert, schnellstmöglich die Vorfälligkeit der Sozialversicherungsbeiträge zu beenden. Damit müssten alle Arbeitgeber in Deutschland die Sozialbeiträge für ihre Mitarbeiter nicht mehr im laufenden, sondern erst im Folgemonat abführen. Schulz: „So erhalten wir kurzfristig für alle Unternehmen Liquidität, die jetzt in der Krise so...
MIT Dahme-Spreewald fordert Deutschlandfonds und sofortigen Krisenstab Schulz: „Regierung darf unsere Enternehuen nicht hängen lassen“
Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Dahme-Spreewald fordert die Bundesregierung auf, umgehend einen „Deutschlandfonds“ zur Eindämmung der wirtschaftlichen Folgen in der Corona-Krise aufzulegen.
„Die Corona-Krise hat inzwischen den gesamten Mittelstand direkt oder indirekt erfasst, was auch die Betriebe in Dahme-Spreewald spüren“, sagt Andreas Schulz, Kreisvorsitzender. „Die Regierung darf...
MIT Dahme-Spreewald gegen Finanztransaktionssteuer
Schulz: „Aktiensteuer ist ökonomischer Unsinn“
Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Dahme-Spreewald spricht sich gegen die umstrittene Finanztransaktionssteuer aus. „Der vom Bundesfinanzminister vorgelegte Entwurf ist eine reine Aktiensteuer, bei der vor allem Kleinanleger der unteren und mittleren Einkommensschichten abgestraft werden“, kritisiert Andreas Schulz, Vorsitzender der MIT Dahme- Spreewald.
Aktien und Aktienfonds seien gerade in Zeiten niedriger Zinsen wichtig...
MIT Dahme-Spreewald gegen Finanztransaktionssteuer
Schulz: „Aktiensteuer ist ökonomischer Unsinn“
Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Dahme-Spreewald spricht sich gegen die umstrittene Finanztransaktionssteuer aus. „Der vom Bundesfinanzminister vorgelegte Entwurf ist eine reine Aktiensteuer, bei der vor allem Kleinanleger der unteren und mittleren Einkommensschichten abgestraft werden“, kritisiert Andreas Schulz, Vorsitzender der MIT Dahme- Spreewald.
Aktien und Aktienfonds seien gerade in Zeiten niedriger Zinsen wichtig...
Am 21.01.2020 fand im Restaurant Spreeblick in Lübben der 1. Neujahrsempfang der Mittelstands- und Wirtschaftsunion Dahme- Spreewald (MIT) statt. Der Kreisvorsitzende Andreas Schulz hatte hierzu hochkarätige Gäste eingeladen, um gemeinsam mit Unternehmern und Vertretern öffentlicher Einrichtungen regionale Themen rund um Wirtschaft, Arbeitskräftebedarfe und Infrastruktur zu diskutieren.
Der Einladung folgten knapp 70 Interessenten.
Im Rahmen einer Podiumsdiskussion erfolgte ein reger Austausch mit dem Staatssekretär im Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung des...
Am 21.01.2020 fand im Restaurant Spreeblick in Lübben der 1. Neujahrsempfang der Mittelstands- und Wirtschaftsunion Dahme- Spreewald (MIT) statt. Der Kreisvorsitzende Andreas Schulz hatte hierzu hochkarätige Gäste eingeladen, um gemeinsam mit Unternehmern und Vertretern öffentlicher Einrichtungen regionale Themen rund um Wirtschaft, Arbeitskräftebedarfe und Infrastruktur zu diskutieren.
Der Einladung folgten knapp 70 Interessenten.
Im Rahmen einer Podiumsdiskussion erfolgte ein reger Austausch mit dem Staatssekretär im Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung des...