Vielfalt der regionalen Wirtschaft an einem Tisch
Nach einer kurzen Vorstellungsrunde kam man schnell ins Gespräch. Ob Handwerk, Architektur, Handel oder Landwirtschaft – die Vielfalt der Branchen machte die Diskussionen besonders spannend. Neue Kontakte, Ideen für Zusammenarbeit und mehr Verständnis füreinander entstanden ganz nebenbei und in entspannter Atmosphäre.
Politik und Wirtschaft im direkten Dialog
Als Gäste waren auch Jens Richter, Bürgermeister der Stadt Lübben, sowie Jens Warnken, Präsident der Industrie- und Handelskammer Cottbus, mit an Bord. Beide beteiligten sich aktiv an den Gesprächen – ohne vorbereitete Reden, sondern im direkten Austausch mit den Unternehmerinnen und Unternehmern.
Ein Format, das verbindet
„Der Wirtschaftskahn ist bewusst anders gedacht“, sagt Initiator Matthias Kreissler, Geschäftsführer der Kreissler24 KG. „Wir bringen Unternehmer zusammen – ohne Bühne, ohne Protokoll, aber mit echtem Interesse aneinander.“
Tina Olschewski-Emden, Co-Vorsitzende der MIT LDS, ergänzt: „Das Format lebt von seiner Bodenständigkeit. Hier begegnen sich Menschen, nicht Funktionen.“
Ausblick
Nach dem Erfolg der zweiten Fahrt ist klar: Der Wirtschaftskahn wird fortgesetzt. Die nächste Tour ist bereits in Planung – wieder nach Feierabend, wieder auf dem Wasser und wieder mit dem Ziel, die regionale Wirtschaft miteinander ins Gespräch zu bringen.
Empfehlen Sie uns!