Gestern durften wir ein rundum gelungenes Spargelessen in Dürrenhofe erleben – ein kulinarischer Höhepunkt, der uns noch lange in Erinnerung bleiben wird. Das Drei-Spargel-Menü, liebevoll und mit großer Sorgfalt vom Küchenchef zubereitet, stammte ausschließlich aus eigenem Anbau der Agrargenossenschaft Dürrenhofe. Frischer und authentischer geht es nicht – ein echtes Geschmackserlebnis!
Liebe Mitglieder der MIT-Dahme-Spreewald, liebe Gäste,
wir blicken zurück auf ein spannendes Unternehmerfrühstück im Norden des Landkreises Dahme-Spreewald! In angenehmer Atmosphäre bot sich die Gelegenheit, neue Impulse zu sammeln und wertvolle Geschäftskontakte zu knüpfen.
Am 3. Dezember 2024, fand das Unternehmerfrühstück der Mittelstands- und Wirtschaftsunion Dahme-Spreewald in den Räumlichkeiten der SpreeWa Bauelemente GmbH in Duben statt.
Am 28. August 2024 fand der erste und bundesweit einzigartige Wirtschaftsstammtisch der MIT Dahme-Spreewald auf einem traditionellen Spreewaldkahn statt.
Die MIT bietet eine exzellente Plattform, um sich mit anderen Unternehmern, Entscheidungsträgern und Politikern zu vernetzen. Durch Veranstaltungen, Tagungen und Treffen können wertvolle Geschäftsbeziehungen aufgebaut und gepflegt werden.
Am 2. Mai 2024 fand in Lübben die Wahl des Vorstands der Mittelstands- und Wirtschaftsunion Dahme-Spreewald (MIT) statt, bei der engagierte Mitglieder die Führung der Organisation übernahmen. Der neu gewählte Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:
Andreas Schulz wurde zum Kreisvorsitzenden gewählt und wird die MIT-LDS mit seiner Erfahrung und seinem Engagement leiten.
Als Stellvertretende Kreisvorsitzende wird Tina Olschewski-Emden ihre Fähigkeiten einbringen, um die Ziele der MIT-LDS voranzutreiben.
hiermit möchte ich Sie zum Frühlingsfest 2023 einladen:
Termin: Sonntag 30.04.2023 um 10:00 Uhr
Ort: Fleischerei Neumann, Petkuser Hauptstraße 34, 15837 Baruth OT Petkus
Frühlingsfest für gute Freunde und alte Weggefährten.
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Mittelstands- und Wirtschaftsunion Dahme- Spreewald lädt Sie mit großer Freude zu unserem Frühlingsfest am Sonntag, den 30.04.2023 ab 10:00 Uhr nach Petkus ein.
Verdi legt Flughäfen lahm – MIT-Präsidium fasst Beschluss zur Tarifautonomie MIT Dahme Spreewald: Eine einzelne Gewerkschaft darf nicht ein ganzes Land in Geiselhaft nehmen
Anlässlich der heutigen Arbeitsniederlegung an sieben deutschen Flughäfen begrüßt die MIT Dahme Spreewald einen neuen Beschluss des MIT-Präsidiums zur Verhinderung des Missbrauchs des Streikrechts. Der MIT-Kreisvorsitzende Andreas Schulz erklärt: „Eine Gewerkschaft darf nicht ein ganzes Land für ihre Interessen in Geiselhaft nehmen. Hier geht es um eine...
Der konjunkturelle Aufschwung ist ins Stocken geraten. Der Optimismus im Mittelstand nimmt zwar weiterhin zu und in vielen Branchen füllen sich die Auftragsbücher. Die Exporte haben zugelegt. Der Internationale Währungsfonds korrigierte seine Prognose für das Wirtschaftswachstum in...
Die Wirtschaftswende nimmt Fahrt auf. Produktion und Umsätze legen zu. Die Auftragsbücher füllen sich wieder. Die Bilanzqualität im Mittelstand hat sich verbessert. Die Unternehmen können wieder planen und das Geschäftsklima im Mittelstand hat sich weiter aufgehellt. Immer noch müssen zu...
Stabwechsel beim Bundesverband der Mittelstands- und Wirtschaftsunion
Bastian Pophal wird neuer Hauptgeschäftsführer der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT). Der 39-jährige Volljurist tritt zum 1. Oktober die Nachfolge von Fabian Wendenburg (46) an, der zum Bundesverband der...
Der gesetzliche Mindestlohn in Deutschland von derzeit 12,82 Euro soll zum 1. Januar 2026 auf 13,90 Euro steigen, ein Jahr später dann auf 14,60 Euro. Dies sieht ein heute mitgeteilter Beschluss der Mindestlohnkommission vor.
Hierzu erklärte die MIT-Bundesvorsitzende Gitta Connemann...
Die Unternehmen sehen endlich wieder Licht am Ende des Tunnels. Zwar spielt Deutschland immer noch eine Rolle als Wachstums-Schlusslicht unter den G20- und OECD-Staaten. Doch im ersten Quartal hat das BIP nach langer Zeit wieder einmal deutlich zugelegt. Ausschlaggebend war das kräftige...
Die Wirtschaftswende beginnt. Zwar hatte der IWF zuletzt seine Prognose für das Wachstum in Deutschland reduziert. Es droht das dritte Jahr ohne Wachstum. Doch es gibt immer mehr Anzeichen für eine konjunkturelle Trendumkehr. Die Produktion hat im ersten Quartal erstmals seit drei Jahren...
Die absolute Priorität der Arbeitskoalition lag in den vergangenen Wochen darauf, Maßnahmen zu beschließen, um die Wirtschaft wieder zum Laufen zu bringen.
Denn schon viel zu lange hat unser Land mit einer massiven...
Am 6. Mai wurde Friedrich Merz zum zehnten Bundeskanzler der Bundesrepublik gewählt. Mit ihm hat die CDU wieder Verantwortung für Deutschland übernommen. Friedrich Merz und die CDU-geführte Bundesregierung treffen notwendige Entscheidungen, damit wir auch in...
Eine Million Euro staatliche Unterstützung pro Arbeitsplatz? Immer neue Regeln und Vorschriften für die Wirtschaft? Bürgergeld statt Arbeitsanreize für Geflüchteten in Deutschland? Was kann sich der Staat leisten? Was muss sich ändern? Was muss so bleiben? Und...
Christina Stumpp, Stellvertretende CDU-Generalsekretärin , Foto: Niki Siegenbruck
„Nur zwei Dinge im Leben sind sicher: der Tod und die Steuern“, so sagte es Benjamin Franklin, einer der Gründerväter der Vereinigten Staaten. Wie hoch diese Steuern sein sollen, darüber verlor er jedoch kein Wort. Die CDU ist überzeugt: Die Steuerlast in...
Es ist eine der Highlight-Veranstaltungen, die jährlich im Konrad-Adenauer-Haus stattfinden: Die Netzwerktreffen von Women@CDU #Kommunal. Dann füllt sich die CDU-Parteizentrale mit Kommunalpolitikerinnen aus ganz Deutschland. Das Datum für 2025 steht fest: Am 9....
Wir machen Schluss mit schlechter Stimmung und Pessimismus! In unserem wunderschönen Land mit seinen großartigen Menschen gibt es so viele tolle Dinge, auf die wir stolz sein können. Wir wollen den Menschen die Zuversicht zurückgeben, indem wir zeigen, was alles...